Newsroom

GlasfaserPlus baut in Markt Ipsheim Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2025 in Markt Ipsheim Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am 24. Mai 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 740 Haushalte im Gemeindegebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im...

Weiterlesen

Spatenstich für den Glasfaserausbau in Bad Breisig

Am 25. Mai 2023 erfolgte der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Bad Breisig. Die GlasfaserPlus realisiert in diesem Rahmen rund 1.870 Glasfaseranschlüsse bis ins Haus. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von Pensionskassen steht und global Pensionsgelder in Infrastrukturunternehmen anlegt....

Weiterlesen

Spatenstich für den Glasfaserausbau in Osthofen

Am 23. Mai 2023 erfolgte der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Osthofen. Die GlasfaserPlus realisiert in diesem Rahmen für 4.674 Haushalte Glasfaseranschlüsse bis ins Haus. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von Pensionskassen steht und global Pensionsgelder in Infrastrukturunternehmen anlegt....

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Schillingsfürst Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2025 in Schillingsfürst Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Stadt und GlasfaserPlus haben dazu eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 630 Adressen und 1.200 Haushalte im Stadtgebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von...

Weiterlesen

Spatenstich für den Glasfaserausbau in Kulmbach

Am 22. Mai 2023 erfolgte der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Kulmbach. Die GlasfaserPlus realisiert in diesem Rahmen für 3.620 Haushalte Glasfaseranschlüsse bis ins Haus. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von Pensionskassen steht und global Pensionsgelder in Infrastrukturunternehmen anlegt....

Weiterlesen

GlasfaserPlus sorgt für Glasfaserausbau in Müllrose

2024 steht in Müllrose ein weiterer wichtiger Meilenstein in Sachen Digitalisierung an: Die GlasfaserPlus startet mit dem Glasfaserausbau. Für rund 2.210 Haushalte werden in diesem Zuge Anschlüsse mit bis 1 Gigabit pro Sekunde realisiert. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum...

Weiterlesen

GlasfaserPlus sorgt für Glasfaserausbau in Oderberg

2024 steht in Oderberg ein weiterer wichtiger Meilenstein in Sachen Digitalisierung an: Die GlasfaserPlus startet mit dem Glasfaserausbau. Für rund 1.030 Haushalte werden in diesem Zuge Anschlüsse mit bis 1 Gigabit pro Sekunde realisiert. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum...

Weiterlesen

GlasfaserPlus sorgt für Glasfaserausbau in Neuzelle

2025 steht in Neuzelle ein weiterer wichtiger Meilenstein in Sachen Digitalisierung an: Die GlasfaserPlus startet mit dem Glasfaserausbau. Für rund 950 Haushalte werden in diesem Zuge Anschlüsse mit bis 1 Gigabit pro Sekunde realisiert. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum...

Weiterlesen

GlasfaserPlus sorgt für Glasfaserausbau in Biesenthal

2025 steht in Biesenthal ein weiterer wichtiger Meilenstein in Sachen Digitalisierung an: Die GlasfaserPlus startet mit dem Glasfaserausbau. Für rund 2.140 Haushalte werden in diesem Zuge Anschlüsse mit bis 1 Gigabit pro Sekunde realisiert. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in der Gemeinde Frankenblick Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2025 im Gebiet der Gemeinde Frankenblick in den Ortsteilen Mengersgereuth-Hämmern, Effelder, Seltendorf, Grümpen und Rauenstein Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am 24. Mai 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 3.000 Haushalte im Gemeindegebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Lübben Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2024 in Lübben (Spreewald) Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Stadt und GlasfaserPlus haben dazu am 25. April 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden 8.124 Haushalte im Stadtgebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum...

Weiterlesen

GlasfaserPlus sorgt für Glasfaserausbau in Winterberg

2024 steht in Winterberg ein weiterer wichtiger Meilenstein in Sachen Digitalisierung an: Die GlasfaserPlus startet mit dem Glasfaserausbau. Für rund 2.620 Haushalte werden in diesem Zuge Anschlüsse mit bis 1 Gigabit pro Sekunde realisiert. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum...

Weiterlesen

GlasfaserPlus startet zweiten Bauabschnitt in Weilerswist

Nach dem Glasfaser-Ausbau in 2022 folgt nun die Erweiterung▪ Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) möglich▪ Kostenfreier Hausanschluss bei Tarif-Buchung GlasfaserPlus wird 2023 in Weilerswist in einem zweiten Bauabschnitt Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Nachdem 2022 bereits 1.200 Haushalte angeschlossen wurden, ist nun der weitere Glasfaser-Ausbau im Gemeindegebiet mit...

Weiterlesen

Spatenstich für den Glasfaserausbau in Lorch am Rhein

Am 22. Mai 2023 erfolgte der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Lorch am Rhein. Die GlasfaserPlus realisiert in diesem Rahmen für 1.417 Haushalte Glasfaseranschlüsse bis ins Haus. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von Pensionskassen steht und global Pensionsgelder in...

Weiterlesen

GlasfaserPlus sorgt für Glasfaserausbau in Gerstungen, Wutha-Farnroda,
Mihla, Lauterbach und Stadt Werra-Suhl-Tal

In der Einheitsgemeinde Gerstungen, der Gemeinde Wutha-Farnroda, den Gemeinden Mihla und Lauterbach von der VG Hainich-Werratal und der Stadt Werra-Suhl-Tal steht ein weiterer wichtiger Meilenstein in Sachen Digitalisierung an: Die GlasfaserPlus startet mit dem Glasfaserausbau. 2024 werden in diesem Zuge für rund 3.860 Haushalte in Gerstungen und 2.900 Haushalte in...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Spalt Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2024 in Spalt Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Stadt und GlasfaserPlus haben dazu am 28. April 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 1.440 Haushalte im Gemeindegebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Neudrossenfeld Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2025 in Neudrossenfeld Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am 16. Mai 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden 975 Haushalte im Gemeindegebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Oberhaid Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2024 in Oberhaid Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am 10. Mai 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 1.640 Haushalte im Gemeindegebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum...

Weiterlesen

GlasfaserPlus sorgt für Glasfaserausbau in Marienheide

2023 steht in Marienheide ein weiterer wichtiger Meilenstein in Sachen Digitalisierung an: Die GlasfaserPlus startet mit dem Glasfaserausbau. Für rund 3.960 Haushalte im Zentrum von Marienheide werden in diesem Zuge Anschlüsse mit bis 1 Gigabit pro Sekunde realisiert. Der Baustart erfolgt bereits in Kürze. Ein zweiter Bauabschnitt mit den Orten...

Weiterlesen

GlasfaserPlus sorgt für Glasfaserausbau in Lindlar

2023 steht in Lindlar ein weiterer wichtiger Meilenstein in Sachen Digitalisierung an: Die GlasfaserPlus startet mit dem Glasfaserausbau. Für rund 4.450 Haushalte im Zentrum von Lindlar werden in diesem Zuge Anschlüsse mit bis 1 Gigabit pro Sekunde realisiert. Der Baustart erfolgt bereits in Kürze. Ein zweiter Bauabschnitt mit den Orten...

Weiterlesen

Spatenstich für den Glasfaserausbau in Oppenrod

Die Bauarbeiten für andere Ortsteile der Gemeinde Buseck starteten bereits im März, jetzt folgt Oppenrod: Am 17. Mai 2023 fand auch hier der Spatenstich für den Glasfaserausbau statt. Im gesamten Gemeindegebiet realisiert die GlasfaserPlus zusammen mit der Tiefbaufirma Thoman & Fuchs rund 7.000 Glasfaseranschlüsse bis ins Haus. GlasfaserPlus ist ein...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Schleiz Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2024 in Schleiz und den Ortsteilen Gräfenwarth, Oberböhmsdorf, Oschitz, Möschlitz, Grochwitz, Crispendorf, Langenbuch und Lössau Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Stadt und GlasfaserPlus haben dazu am 16. Mai 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 5.350 Haushalte im Stadtgebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Wincheringen Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2024 in Wincheringen Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am 12. Mai 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden 943 Adressen und 1.412 Haushalte im Gemeindegebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Lehrberg Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2025 in Lehrberg Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Marktgemeinde und GlasfaserPlus haben dazu eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden über 700 Adressen und rund 1.000 Haushalte im Hauptort angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum...

Weiterlesen

Spatenstich für den Glasfaserausbau in Waldbreitbach

Am 16.05.2023 erfolgte der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Waldbreitbach. Die GlasfaserPlus realisiert in diesem Rahmen für 743 Haushalte Glasfaseranschlüsse bis ins Haus. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von Pensionskassen steht und global Pensionsgelder in Infrastrukturunternehmen anlegt. Das neue...

Weiterlesen

GlasfaserPlus sorgt für Glasfaserausbau in Wald-Michelbach

2024 steht in Wald-Michelbach ein weiterer wichtiger Meilenstein in Sachen Digitalisierung an: Die GlasfaserPlus startet mit dem Glasfaserausbau. Für rund 1.700 Haushalte im Zentrum von Wald-Michelbach werden in diesem Zuge Anschlüsse mit bis 1 Gigabit pro Sekunde realisiert. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Ortsteilen von Rudolstadt Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus plant im 2. Halbjahr 2023 in folgenden Ortsteilen der Stadt Rudolstadt mit dem Bau der Glasfaseranschlüsse bis ins Haus zu starten: Remda mit Kirchremda und Altremda, Sundremda, Heilsberg, Teichel, Teichröda. Die Stadt und GlasfaserPlus haben dazu am 03. Mai 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Walsdorf Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2024 in Walsdorf Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am 04. Mai 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 1.090 Haushalte im Gemeindegebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Hofheim in Unterfranken Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2025 in Hofheim in Unterfranken Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Stadt und GlasfaserPlus haben dazu am 03. Mai 2022 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 500 Adressen im Stadtgebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der...

Weiterlesen

Spatenstich für den Glasfaserausbau in Rheinbrohl

Am 4. Mai 2023 erfolgte der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Rheinbrohl. Die GlasfaserPlus realisiert in diesem Rahmen für 1.388 Haushalte Glasfaseranschlüsse bis ins Haus. Eine gemeinsame Erklärung dazu wurde von der Gemeinde und GlasfaserPlus unterzeichnet. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Steinbach am Wald Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2025 in Steinbach am Wald Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am 19. Januar 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden 413 Haushalte in den Ortsteilen Kehlbach und Buchbach angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Bad Sobernheim Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2024 in Bad Sobernheim Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Stadt und GlasfaserPlus haben dazu am 3. Mai 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 3.457 Haushalte im Stadtgebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Georgensgmünd Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2025 in Georgensgmünd Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am 03. Mai 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 2.960 Haushalte im Gemeindegebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut im Markt Mühlhausen Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2025 im Markt Mühlhausen Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am 02.05.2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 700 Haushalte im Gemeindegebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Rositz Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2025 in Rositz Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am 27. April 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 1.590 Haushalte im Gemeindegebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Langerwehe Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird in Langerwehe Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. In diesem Rahmen werden 2023 zunächst 2.583 Haushalte im Gemeindegebiet angeschlossen. Im zweiten Bauabschnitt 2024 erfolgt dann der Ausbau für weitere 4.315 Haushalte und damit nahezu der Komplettausbau in Langerwehe. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Leinburg Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2024 in Leinburg Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am 24. April 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden 2.618 Haushalte im Gemeindegebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von...

Weiterlesen

Spatenstich für den Glasfaserausbau in Ehrenberg (Rhön)

Am 27. April 2023 erfolgte der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Ehrenberg (Rhön). Die GlasfaserPlus realisiert in diesem Rahmen rund 630 Glasfaseranschlüsse bis ins Haus. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von Pensionskassen steht und global Pensionsgelder in Infrastrukturunternehmen anlegt....

Weiterlesen

GlasfaserPlus sorgt für Glasfaserausbau in Coswig (Sachsen)

2024 steht in Coswig ein weiterer wichtiger Meilenstein in Sachen Digitalisierung an: Die GlasfaserPlus startet mit dem weiteren Glasfaserausbau. Für rund 5.200 Haushalte im Zentrum von Coswig werden in diesem Zuge Anschlüsse mit bis 1 Gigabit pro Sekunde realisiert. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Eisfeld Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2024 in der Stadt Eisfeld und in den Ortsteilen Harras, Hirschendorf, Sachsenbrunn, Schirnrod und Stelzen Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Stadt und GlasfaserPlus haben dazu am 26. April 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 3516 Haushalte im Stadtgebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Gemeinde Straufhain Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2024 in den Ortsteilen Streufdorf, Seidingstadt, Stressenhausen, Steinfeld und Eishausen Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am 26. April 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 1.270 Haushalte im Gemeindegebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM...

Weiterlesen

Spatenstich für den Glasfaserausbau in Sontra

Am 25. April 2023 erfolgte der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Sontra. Die GlasfaserPlus realisiert in diesem Rahmen für 2.461 Haushalte in der Kernstadt Glasfaseranschlüsse bis ins Haus. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von Pensionskassen steht und global Pensionsgelder...

Weiterlesen

Spatenstich für den Glasfaserausbau in Breitungen

Am 25. April 2023 erfolgte der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Breitungen. Die GlasfaserPlus realisiert in diesem Rahmen rund 2.500 Glasfaseranschlüsse bis ins Haus. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von Pensionskassen steht und global Pensionsgelder in Infrastrukturunternehmen anlegt. Das...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Heldburg Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2024 in der Stadt Heldburg und den Ortsteilen Gellershausen, Gompertshausen, Hellingen und Lindenau Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am 25. April 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 1.430 Haushalte im Gemeindegebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen...

Weiterlesen

GlasfaserPlus sorgt für Glasfaserausbau in Attendorn

2024 steht in Attendorn ein weiterer wichtiger Meilenstein in Sachen Digitalisierung an: Die GlasfaserPlus startet mit dem Glasfaserausbau. Für 3.852 Haushalte im Zentrum von Attendorn werden in diesem Zuge Anschlüsse mit bis 1 Gigabit pro Sekunde realisiert. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter,...

Weiterlesen

GlasfaserPlus sorgt für Glasfaserausbau in Laage

2024 steht in Laage ein weiterer wichtiger Meilenstein in Sachen Digitalisierung an: Die GlasfaserPlus startet mit dem Glasfaserausbau. Für rund 1.620 Haushalte im Stadtgebiet von Laage werden in diesem Zuge Anschlüsse mit bis 1 Gigabit pro Sekunde realisiert. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen...

Weiterlesen

GlasfaserPlus sorgt für Glasfaserausbau in Bullay

In 2023 steht in Bullay ein wichtiger Meilenstein in Sachen Digitalisierung an: Die GlasfaserPlus startet mit dem Glasfaserausbau. Für 884 Haushalte werden in diesem Zuge Anschlüsse mit bis 1 Gigabit pro Sekunde realisiert. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von...

Weiterlesen

GlasfaserPlus sorgt für Glasfaserausbau in Rheinbrohl

Ab 2023 bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) möglich▪ Kostenfreier Glasfaser-Hausanschluss bei Tarif-Buchung▪ GlasfaserPlus: Ein Netz für alle Telekommunikations-Anbieter Noch in diesem Jahr 2023 steht in Rheinbrohl ein weiterer wichtiger Meilenstein in Sachen Digitalisierung an: Die GlasfaserPlus startet mit dem Glasfaserausbau. Für rund 1388 Haushalte werden in diesem Zuge Anschlüsse...

Weiterlesen

Spatenstich für den Glasfaserausbau in Bernkastel-Kues

Am 20. April 2023 erfolgte der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Bernkastel-Kues. Die GlasfaserPlus realisiert in diesem Rahmen rund 5.400 Glasfaseranschlüsse bis ins Haus. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von Pensionskassen steht und global Pensionsgelder in Infrastrukturunternehmen anlegt. Das...

Weiterlesen

100% Glasfaser für Emskirchen: GlasfaserPlus erschließt die Marktgemeinde in einer Kombination aus Eigen- und Förderausbau vollständig mit Glasfaser

Die GlasfaserPlus hat die öffentliche Ausschreibung für den Glasfaser-Ausbau in Emskirchen gewonnen. An der Ausschreibung hatten sich mehrere Netzbetreiber beteiligt, das wirtschaftlichste Angebot wurde dabei von der GlasfaserPlus abgegeben. Die Marktgemeinde und GlasfaserPlus haben zur Realisierung des Projekts jetzt einen Vertrag unterschrieben. Mit diesem Schritt ist es GlasfaserPlus möglich, das...

Weiterlesen

GlasfaserPlus sorgt für Glasfaserausbau in Bestwig

2024 steht in Bestwig ein weiterer wichtiger Meilenstein in Sachen Digitalisierung an: Die GlasfaserPlus startet mit dem Glasfaserausbau. Für rund 3.920 Haushalte in Bestwig, Ostwig, Nuttlar, Velmede und Heringhausen werden in diesem Zuge Anschlüsse mit bis 1 Gigabit pro Sekunde realisiert. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM...

Weiterlesen

Ausbauprogramm: GlasfaserPlus baut in Leutershausen Glasfaser-Anschlüsse

Die GlasfaserPlus wird in 2025 in Leutershausen Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Stadt und GlasfaserPlus haben dazu jetzt eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden im Hauptort über 1.000 Adressen mit mehr als 1.600 Haushalten angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter,...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Maßbach Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2024 in Maßbach Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Marktgemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am 13. April 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 660 Adressen und 920 Haushalte im Gemeindegebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter,...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in der Verbandsgemeinde Eich Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2024 in Alsheim, Eich, Gimbsheim und Hamm Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Verbandsgemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am 31. März 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden insgesamt rund 5.570 Haushalte in den vier Ortsgemeinden angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM...

Weiterlesen

Spatenstich für den Glasfaserausbau in Rauschenberg

Am 06. April 2023 erfolgte der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Rauschenberg. Die GlasfaserPlus realisiert in diesem Rahmen für rund 1.135 Haushalte in der Kernstadt Glasfaseranschlüsse bis ins Haus. Der Baubeginn ist Anfang Mai geplant. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Uffenheim Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2025 in Uffenheim Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Stadt und GlasfaserPlus haben dazu eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 2700 Haushalte im Hauptort Uffenheim angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von Pensionskassen steht...

Weiterlesen

Glasfaserplus sorgt für Glasfaserausbau in Gemünden (Wohra)

2024 steht in Gemünden (Wohra) ein weiterer wichtiger Meilenstein in Sachen Digitaliserung an: Die GlasfaserPlus startet mit dem Glasfaserausbau. Für rund 1.190 Haushalte im Stadtgebiet werden in diesem Zuge Anschlüsse mit bis 1 Gigabit pro Sekunde realisiert. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter,...

Weiterlesen

Glasfaserplus sorgt für Glasfaserausbau in Haina (Kloster)

2024 steht in Haina (Kloster) ein weiterer wichtiger Meilenstein in Sachen Digitaliserung an: Die GlasfaserPlus startet mit dem Glasfaserausbau. Für 429 Haushalte im Gemeindegebiet werden in diesem Zuge Anschlüsse mit bis 1 Gigabit pro Sekunde realisiert. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Krayenberggemeinde Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2025 in Krayenberggemeinde Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am 30. März 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 2.520 Haushalte im Gemeindegebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Rüdenhausen Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2025 in Rüdenhausen Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am 04. April 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 460 Haushalte im Gemeindegebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Bischofsgrün Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2024 in Bischofsgrün Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am 28 März 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 750 Haushalte im Gemeindegebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Hollfeld Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2023 in Hollfeld Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Stadt und GlasfaserPlus haben dazu am 28. März 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden über 1655 Haushalte im Stadtgebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Prosselsheim Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2026 in Prosselsheim Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am 03. April 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 320 Haushalte im Gemeindegebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Biebertal Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird Anfang 2024 in Biebertal Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am 29.03.2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 4.100 Haushalte im Gemeindegebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Schalkau Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2025 in Schalkau Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Stadt und GlasfaserPlus haben dazu am 20. März 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 1.550 Haushalte in Schalkau, Truckenthal, Ehnes und Bachfeld angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Poppenhausen Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2024 in Poppenhausen (Wasserkuppe) Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am 27.03.2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 635 Haushalte im Gemeindegebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Markt Werneck Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2025 in Markt Werneck Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am 08. März 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 1.900 Haushalte im Gemeindegebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Heuthen Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2024 in Heuthen Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In einem ersten Schritt werden rund 439 Haushalte im Gemeindegebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von Pensionskassen steht...

Weiterlesen

GlasfaserPlus startet mit Glasfaserausbau in Linz am Rhein

2023 steht in Linz am Rhein ein weiterer wichtiger Meilenstein in Sachen Digitalisierung an: Die GlasfaserPlus startet mit dem Glasfaserausbau. Für rund 3.345 Haushalte im Stadtgebiet werden in diesem Zuge Anschlüsse mit bis 1 Gigabit pro Sekunde realisiert.Das Bauvorhaben wird vom GlasfaserPlus Baupartner ACL realisiert, der Baustart findet in der...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Dombühl Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2026 im Hauptort von Dombühl Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Marktgemeinde und GlasfaserPlus haben dazu eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden über 630 Haushalte im Gemeindegebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von Pensionskassen...

Weiterlesen

Spatenstich für den Glasfaserausbau in Buseck

Am 17. März 2023 erfolgte der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Buseck. Zusammen mit der Tiefbaufirma Thoman & Fuchs realisiert die GlasfaserPlus in diesem Rahmen rund 7.000 Glasfaseranschlüsse bis ins Haus. Der Ausbau erfolgt in allen fünf Ortsteilen der Gemeinde: Alten-Buseck, Beuern, Großen-Buseck, Oppenrod und Trohe. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen...

Weiterlesen

Spatenstich für den Glasfaserausbau in Kleinwallstadt

Am 14. März 2023 erfolgte der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Kleinwallstadt. Die GlasfaserPlus realisiert in diesem Rahmen rund 3.000 Glasfaseranschlüsse bis ins Haus. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von Pensionskassen steht und global Pensionsgelder in Infrastrukturunternehmen anlegt. Das...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Winterhausen Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2025 in Winterhausen Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Marktgemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am 16. März 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 460 Adressen und 650 Haushalte im Gemeindegebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter,...

Weiterlesen

Spatenstich für den Glasfaserausbau in Einhausen-Nord

Am 15.03.2023 erfolgte der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Einhausen-Nord. Die GlasfaserPlus realisiert in diesem Rahmen rund 1.170 Glasfaseranschlüsse bis ins Haus. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von Pensionskassen steht und global Pensionsgelder in Infrastrukturunternehmen anlegt. Das neue Netz...

Weiterlesen

Die Bauarbeiten beginnen – Spatenstich für den Glasfaserausbau in Neustadt an der Orla

Am 14. März 2023 erfolgte der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Neustadt an der Orla. Die GlasfaserPlus realisiert in diesem Rahmen rund 2.130 Glasfaseranschlüsse bis ins Haus, damit werden dann 4.944 Haushalte versorgt. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einemaustralischen Fondsverwalter, der im Eigentum von Pensionskassen...

Weiterlesen

GlasfaserPlus sorgt für Glasfaserausbau in Pößneck

2023 steht in Pößneck ein weiterer wichtiger Meilenstein in Sachen Digitalisierung an: Die GlasfaserPlus startet mit dem Glasfaserausbau. Für rund 7.000 Haushalte im Stadtgebiet von Pößneck werden in diesem Zuge Anschlüsse mit bis 1 Gigabit pro Sekunde realisiert. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen...

Weiterlesen

GlasfaserPlus weitet Glasfaserausbau in Finnentrop aus

Seit Ende Juni 2022 baut die GlasfaserPlus im Ortskern von Finnentrop sowie in Bamenohl, Lenhausen, Weringhausen und Rönkhausen bereits Glasfaseranschlüsse bis ins Haus. Aufgrund der großen Nachfrage, die im Rahmen dieses ersten Bauabschnitts aufkam, wird die GlasfaserPlus den Ausbau 2024 um rund 1.000 Haushalte in den Ortsteilen Fretter und Serkenrode...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Tangermünde Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2023 in Tangermünde Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Stadt und GlasfaserPlus haben dazu am 10. März 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 5.220 Haushalte im Stadtgebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Teuschnitz Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2025 in Teuschnitz Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Stadt und GlasfaserPlus haben dazu am 09. März 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 430 Adressen und 570 Haushalte im Kernort Teuschnitz und im Ortsteil Hasslach angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Mitwitz Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2025 in Mitwitz Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am 09. März 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 580 Adressen und 980 Haushalte im Kernort Mitwitz sowie im Ortsteil Neundorf angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Vacha Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2025 in Vacha Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Stadt und GlasfaserPlus haben dazu am 07. März 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 2.410 Haushalte im Stadtgebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum...

Weiterlesen

GlasfaserPlus sorgt für Glasfaserausbau in Bad Kissingen

2024 steht in Bad Kissingen ein weiterer wichtiger Meilenstein in Sachen Digitalisierung an: Die GlasfaserPlus startet mit dem Glasfaserausbau. Für rund 8.430 Haushalte in Bad Kissingen werden in diesem Zuge Anschlüsse mit bis 1 Gigabit pro Sekunde realisiert. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors. Der Vorteil:...

Weiterlesen

Spatenstich für den Glasfaserausbau in Weinböhla

Am 07. März 2023 erfolgte der symbolische Spatenstich für den Glasfaserausbau in Weinböhla. Die GlasfaserPlus realisiert in diesem Rahmen rund 5.700 Glasfaseranschlüsse bis ins Haus. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von Pensionskassen steht und global Pensionsgelder in Infrastrukturunternehmen anlegt....

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Dellfeld Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2023 in Dellfeld Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am 08. März 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 700 Haushalte im Gemeindegebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Markt Weidenbach Glasfaser-Anschlüsse

Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) möglich▪ Kostenfreier Hausanschluss bei Tarif-Buchung▪ GlasfaserPlus: Ein Netz für alle Anbieter von Telekommunikationsleistungen GlasfaserPlus wird 2026 in Weidenbach Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Marktgemeinde und GlasfaserPlus haben dazu eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 960 Haushalte im Gemeindegebiet angeschlossen....

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Spangdahlem Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2024 in Spangdahlem Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am 06. März 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 620 Haushalte im Gemeindegebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum...

Weiterlesen

Überraschende Absage durch die Thüringer Netkom – Jetzt baut GlasfaserPlus die Glasfaser-Anschlüsse in Bad Lobenstein

GlasfaserPlus wird 2024 in Bad Lobenstein und den Ortsteilen Unterlemnitz, Oberlemnitz, Helmsgrün und Lichtenbrunn Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Stadt und GlasfaserPlus haben dazu am 06. März 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 3.675 Haushalte im Stadtgebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Himmelstadt und Retzstadt Glasfaser-Anschlüsse

Die GlasfaserPlus hat die öffentliche Ausschreibung für den Glasfaser-Ausbau in den Gemeinden Himmelstadt und Retzstadt gewonnen. Nach der Fertigstellung können 89 Kunden im Gewerbegebiet von Himmelstadt sowie 8 Haushalte im Außenbereich von Retzstadt Anschlüsse mit einem Tempo von bis zu 1 Gbit/s (Gigabit pro Sekunde) nutzen. An der Ausschreibung hatten...

Weiterlesen

GlasfaserPlus startet zweiten Bauabschnitt in Rothenburg ob der Tauber

In Rothenburg ob der Tauber steht ein weiterer wichtiger Meilenstein in Sachen Digitalisierung an: Die GlasfaserPlus hat für 2024 eine zweite Ausbautranche in ihr Ausbauprogramm aufgenommen. Nachdem seit Ende letzten Jahres im Stadtgebiet um den historischen Stadtkern bereits für rund 4.600 Haushalte Glasfaser-Anschlüsse bis ins Haus (FTTH) gebaut werden, ist...

Weiterlesen

GlasfaserPlus, die Gemeinden und das Überlandwerk Rhön arbeiten beim Glasfaserausbau in der Rhön zusammen

Schulterschluss beim Glasfaserausbau in der Rhön: Um die Digitalisierung in den Gemeinden Ehrenberg (Rhön), Frankenheim und Oberweid so schnell und unkompliziert wie möglich voranzutreiben, arbeiten die GlasfaserPlus, die Kommunen und das Überlandwerk Rhön (ÜWR) zusammen. In diesem Zuge nutzt die GlasfaserPlus Leerrohre mit einer Gesamtlänge von rund zwei Kilometern, die...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Hirschhorn (Neckar) Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2023 in Hirschhorn Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Stadt und GlasfaserPlus haben dazu am 03. März 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 1.700 Haushalte im Stadtgebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum...

Weiterlesen

GlasfaserPlus sorgt für Glasfaserausbau in Frankenberg (Eder)

2024 steht in Frankenberg (Eder) ein weiterer wichtiger Meilenstein in Sachen Digitalisierung an: Die GlasfaserPlus startet mit dem Glasfaserausbau. Für rund 2.770 Haushalte im Stadtgebiet werden in diesem Zuge Anschlüsse mit bis 1 Gigabit pro Sekunde realisiert. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter,...

Weiterlesen

GlasfaserPlus sorgt für Glasfaserausbau in Bebra

2024 steht in Bebra ein weiterer wichtiger Meilenstein in Sachen Digitalisierung an: Die GlasfaserPlus startet mit dem Glasfaserausbau. Für rund 3.050 Haushalte im Stadtgebiet werden in diesem Zuge Anschlüsse mit bis 1 Gigabit pro Sekunde realisiert. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Lommatzsch Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2024 in Lommatzsch Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Stadt und GlasfaserPlus haben dazu am 27. März 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 2000 Haushalte im Stadtgebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Pommersfelden Glasfaser-Anschlüsse

Die GlasfaserPlus hat die öffentliche Ausschreibung für den Glasfaser-Ausbau in Pommersfelden gewonnen. Nach der Fertigstellung können 1.300 Haushalte Anschlüsse mit einem Tempo von bis zu 1 Gbit/s (Gigabit pro Sekunde) nutzen. An der Ausschreibung hatten sich mehrere Netzbetreiber beteiligt, das wirtschaftlichste Angebote wurde dabei von der GlasfaserPlus abgegeben. Die Gemeinde...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Hosenfeld Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2024 in den Hosenfelder Ortsteilen Blankenau und Hainzell Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am 09. Februar 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden 875 Haushalte im Gemeindegebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen...

Weiterlesen

GlasfaserPlus sorgt für Glasfaserausbau in Brilon

2024 steht in Brilon ein weiterer wichtiger Meilenstein in Sachen Digitalisierung an: Die GlasfaserPlus startet mit dem Glasfaserausbau. Für rund 6.660 Haushalte im Stadtgebiet von Brilon werden in diesem Zuge Anschlüsse mit bis 1 Gigabit pro Sekunde realisiert. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Dörfles-Esbach Glasfaser-Anschlüsse

Die GlasfaserPlus hat die öffentliche Ausschreibung für den Glasfaser-Ausbau in Dörfles-Esbach gewonnen. Nach der Fertigstellung können 176 Haushalte Anschlüsse mit einem Tempo von bis zu 1 Gbit/s (Gigabit pro Sekunde) nutzen. An der Ausschreibung hatten sich mehrere Netzbetreiber beteiligt, das wirtschaftlichste Angebote wurde dabei von der GlasfaserPlus abgegeben. Die Gemeinde...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut im Landkreis Rhön-Grabfeld Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird in zwei Gemeinden des Landkreises Rhön-Grabfeld Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Schönau an der Brend und Bischofsheim in der Rhön unterzeichneten dazu am 08. Februar 2023 eine gemeinsame Erklärung mit GlasfaserPlus. In diesem Rahmen werden 2024 in Bischofsheim in der Rhön 670 Haushalte und 2025 in Schönau an...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Wachenroth Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2025 in Wachenroth Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am 21. Februar 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 570 Haushalte im Gemeindegebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum...

Weiterlesen

GlasfaserPlus startet mit Glasfaserausbau in Anklam

2023 steht in Anklam ein weiterer wichtiger Meilenstein in Sachen Digitalisierung an: ImMärz startet die GlasfaserPlus voraussichtlich mit dem Glasfaserausbau. Für rund 3.760 Haushalte im Stadtgebiet werden in diesem Zuge Anschlüsse mit bis 1 Gigabit pro Sekunde realisiert. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Gerolzhofen Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2024 in Gerolzhofen Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am 14. Februar 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 3.800 Haushalte im Gemeindegebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum...

Weiterlesen

GlasfaserPlus sorgt für Glasfaserausbau in Willingen (Upland)

2024 steht in Willingen (Upland) ein weiterer wichtiger Meilenstein in Sachen Digitalisierung an: Die GlasfaserPlus startet mit dem Glasfaserausbau im Ortsteil Usseln. Für 638 Haushalte werden in diesem Zuge Anschlüsse mit bis 1 Gigabit pro Sekunde realisiert. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter,...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Zeil am Main Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2024 in Zeil am Main Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am 16. Februar 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 2.430 Haushalte im Gemeindegebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Scheßlitz Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2024 in Scheßlitz Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Stadt und GlasfaserPlus haben dazu am 16. Februar 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden 2.028 Haushalte im Stadtgebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von...

Weiterlesen
Von links nach rechts: Katharina Fries (Erste Bürgermeisterin) und Thomas Weigand (Kommunalberater Glasfaser) Copyright: Telekom

GlasfaserPlus baut in Tauberrettersheim Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2024 in Tauberrettersheim Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am 16. Februar 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden 397 Haushalte im Gemeindegebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von...

Weiterlesen

GlasfaserPlus sorgt für Glasfaserausbau in Linz am Rhein

2023 steht in Linz am Rhein ein weiterer wichtiger Meilenstein in Sachen Digitalisierung an: Die GlasfaserPlus startet mit dem Glasfaserausbau. Für rund 3345 Haushalte im Stadtgebiet von Linz am Rhein werden in diesem Zuge Anschlüsse mit bis 1 Gigabit pro Sekunde realisiert. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und...

Weiterlesen

GlasfaserPlus sorgt für Glasfaserausbau in Tirschenreuth

2023 steht in Tirschenreuth ein weiterer wichtiger Meilenstein in Sachen Digitalisierung an: Die GlasfaserPlus startet mit dem Glasfaserausbau. Für rund 4.690 Haushalte im Stadtgebiet werden in diesem Zuge Anschlüsse mit bis 1 Gigabit pro Sekunde realisiert. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Münnerstadt Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2025 in Münnerstadt Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Stadt und GlasfaserPlus haben dazu am 17. Februar 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 2.070 Haushalte im Stadtgebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Röttingen Glasfaser-Anschlüsse

Die GlasfaserPlus hat die öffentliche Ausschreibung für den Glasfaser-Ausbau in Röttingen gewonnen. Nach der Fertigstellung können rund 300 Haushalte Anschlüsse mit einem Tempo von bis zu 1 Gbit/s (Gigabit pro Sekunde) nutzen. An der Ausschreibung hatten sich mehrere Netzbetreiber beteiligt, das wirtschaftlichste Angebote wurde dabei von der GlasfaserPlus abgegeben. Die...

Weiterlesen

GlasfaserPlus sorgt für Glasfaserausbau in Frielendorf

2024 steht in Frielendorf ein weiterer wichtiger Meilenstein in Sachen Digitalisierung an: Die GlasfaserPlus startet mit dem Glasfaserausbau. Für rund 1.230 Haushalte im Gemeindegebiet werden in diesem Zuge Anschlüsse mit bis 1 Gigabit pro Sekunde realisiert. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Lohr am Main Glasfaser-Anschlüsse

Im kompletten Stadtgebiet von Lohr a. Main inklusiver aller Ortsteile werden aktuell Glasfaseranschlüsse gebaut. Das dafür verantwortliche Unternehmen ist die GlasfaserPlus GmbH, ein Joint Venture zwischen der Deutschen Telekom und dem IFM Global Infrastructure Fund. GlasfaserPlus will bis 2028 rund vier Millionen Glasfaseranschlüsse im ländlichen Raum sowie klein- und mittelstädtischen...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Kalbe (Milde) Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2024 in Kalbe Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Stadt und GlasfaserPlus haben dazu am 14. Februar 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 754 Haushalte im Stadtgebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Goldkronach Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2024 in Goldkronach Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Stadt Goldkronach und GlasfaserPlus haben dazu am 15. Februar 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden 818 Haushalte im Gemeindegebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Markt Sparneck Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2025 in Markt Sparneck Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am 09. Februar 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 692 Haushalte im Gemeindegebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Weismain Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2025 in Weismain Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Stadt und GlasfaserPlus haben dazu am 07. Februar 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 1.340 Haushalte im Stadtgebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum...

Weiterlesen

GlasfaserPlus sorgt für Glasfaserausbau in Schloßvippach

2025 steht in Schloßvippach ein weiterer wichtiger Meilenstein in Sachen Digitalisierung an: Die GlasfaserPlus startet mit dem Glasfaserausbau. Für rund 634 Haushalte in der Gemeinde Schloßvippach werden in diesem Zuge Anschlüsse mit bis 1 Gigabit pro Sekunde realisiert. Am 21. März 2023 um 19.00 Uhr findet eine Info-Veranstaltung für alle...

Weiterlesen

GlasfaserPlus startet mit Glasfaserausbau in Waldböckelheim

2023 steht in Waldböckelheim ein weiterer wichtiger Meilenstein in Sachen Digitalisierung an: Die GlasfaserPlus startet mit dem Glasfaserausbau. Für rund 1.130 Haushalte im Gemeindegebiet werden in diesem Zuge Anschlüsse mit bis 1 Gigabit pro Sekunde realisiert. Das offizielle Kickoff-Meeting für das Bauvorhaben fand am 31. Januar 2023 im Rathaus statt....

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Burgoberbach Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2025 in Burgoberbach Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden über 1.200 Haushalte im Hauptort angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von Pensionskassen steht und...

Weiterlesen

GlasfaserPlus startet mit Glasfaserausbau in Gersfeld

2023 steht in Gersfeld ein weiterer wichtiger Meilenstein in Sachen Digitalisierung an: Die GlasfaserPlus startet mit dem Glasfaserausbau. Für rund 1.360 Haushalte im Stadtgebiet werden in diesem Zuge Anschlüsse mit bis 1 Gigabit pro Sekunde realisiert. Das offizielle Kickoff-Meeting für das Bauvorhaben fand am 08. Februar 2023 im Rathaus statt....

Weiterlesen

GlasfaserPlus sorgt für Glasfaserausbau in Nastätten

2023 steht in Nastätten ein weiterer wichtiger Meilenstein in Sachen Digitalisierung an: Die GlasfaserPlus startet mit dem Glasfaserausbau. Für rund 2.110 Haushalte im Stadtgebiet werden in diesem Zuge Anschlüsse mit bis 1 Gigabit pro Sekunde realisiert. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der...

Weiterlesen

Spatenstich für den Glasfaserausbau in Wachtberg

Am 9. Februar 2023 erfolgte der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Wachtberg. Die GlasfaserPlus realisiert in diesem Rahmen in den Ortsteilen Adendorf, Niederbachem, Villip und Berkum rund 4.700 Glasfaseranschlüsse bis ins Haus. Neben Bürgermeister Jörg Schmidt nahm an diesem feierlichen Anlass auch Ralf Gresselmeyer, CEO von GlasfaserPlus, teil. Zudem war...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Schopfloch (Mittelfranken) Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2025 in der Marktgemeinde Schopfloch Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am 1. Februar 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 1.280 Haushalte im Gemeindegebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Rieneck Glasfaser-Anschlüsse

Die GlasfaserPlus hat die öffentliche Ausschreibung für den Glasfaser-Ausbau in Rieneck gewonnen. Nach der Fertigstellung können 480 Haushalte Anschlüsse mit einem Tempo von bis zu 1 Gbit/s (Gigabit pro Sekunde) nutzen. An der Ausschreibung hatten sich mehrere Netzbetreiber beteiligt, das wirtschaftlichste Angebote wurde dabei von der GlasfaserPlus abgegeben. Die Gemeinde...

Weiterlesen

GlasfaserPlus sorgt für Glasfaserausbau in Nackenheim

2024 steht in Nackenheim ein weiterer wichtiger Meilenstein in Sachen Digitalisierung an: Die GlasfaserPlus startet mit dem Glasfaserausbau. Für rund 2.910 Haushalte in Nackenheim werden in diesem Zuge Anschlüsse mit bis 1 Gigabit pro Sekunde realisiert. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Geldersheim Glasfaser-Anschlüsse

Die GlasfaserPlus hat die öffentliche Ausschreibung für den Glasfaser-Ausbau in Geldersheim gewonnen. Nach der Fertigstellung können 53 Haushalte Anschlüsse mit einem Tempo von bis zu 1 Gbit/s (Gigabit pro Sekunde) nutzen. An der Ausschreibung hatten sich mehrere Netzbetreiber beteiligt, das wirtschaftlichste Angebote wurde dabei von der GlasfaserPlus abgegeben. Die Gemeinde...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Speichersdorf Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2025 in Speichersdorf Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am 01. Februar 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 1.600 Haushalte im Gemeindegebiet angeschlossen.GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Steinbach am Wald Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2025 in Steinbach am Wald Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am 19. Januar 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden 413 Haushalte in den Ortsteilen Kehlbach und Buchbach angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Tröchtelborn Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2025 in Tröchtelborn Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am 30. Januar 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden 153 Haushalte im Gemeindegebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Ebermannstadt Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2024 in Ebermannstadt für rund 1.600 Haushalte Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Am 30. Januar wurde hierfür eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. Jens Berwig, Chief Commercial Officer von GlasfaserPlus, stellte das Projekt dem Stadtrat persönlich vor, um das Dokument danach gemeinsam mit der Ersten Bürgermeisterin Christiane Meyer im Rathaus...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Markt Lonnerstadt Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2024 in Markt Lonnerstadt Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Marktgemeinde und GlasfaserPlus haben dazu eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 680 Haushalte im Gemeindegebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors,einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von Pensionskassen steht und...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Hirschaid Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2025 in Hirschaid Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Marktgemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am 18. Januar 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 3.205 Haushalte angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von Pensionskassen...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Bad Rodach Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2025 in Bad Rodach Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Stadt und GlasfaserPlus haben dazu am 19. Januar 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In einem ersten Schritt werden rund 2.140 Haushalte im Gebiet der Kernstadt und des Stadtteils Heldritt angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Aub Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2025 in Aub Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Stadt und GlasfaserPlus haben dazu am 24. Januar 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden 527 Haushalte im Stadtgebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Gefrees Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2025 in Gefrees Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am 19. Januar 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 1.370 Haushalte im Gemeindegebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Eibelstadt und Sommerhausen Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2023 in Eibelstadt und Sommerhausen Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinden und GlasfaserPlus haben dazu am 16. Januar 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden 1.607 Adressen und 2.741 Haushalte im Stadtgebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Am Ohmberg Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2025 in Am Ohmberg Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu nun eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden 338 Haushalte im Gemeindegebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von Pensionskassen steht...

Weiterlesen

Spatenstich für den Glasfaserausbau in Kürten

Am 23. Januar 2022 erfolgte der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Kürten. Die GlasfaserPlus realisiert in diesem Rahmen 3.964 Glasfaseranschlüsse bis ins Haus. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von Pensionskassen steht und global Pensionsgelder in Infrastrukturunternehmen anlegt. Das neue...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Naila Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2025 in Naila Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Stadt und GlasfaserPlus haben dazu am 19. Januar 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 2.500 Haushalte im Stadtgebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Illesheim Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2024 in Illesheim Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden 245 Haushalte im Gemeindegebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von Pensionskassen steht und global...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Rehau Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2025 in Rehau Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Stadt und GlasfaserPlus haben dazu am 19. Januar 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 4.675 Haushalte im Stadtgebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Weißdorf Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2025 in Weißdorf Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am 19. Januar 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden 338 Haushalte im Gemeindegebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Berg b. Neumarkt i. d. OPf. Glasfaser-Anschlüsse

Die GlasfaserPlus hat die öffentliche Ausschreibung für den Glasfaser-Ausbau in Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz gewonnen. Nach der Fertigstellung können rund 470 Haushalte Anschlüsse mit einem Tempo von bis zu 1 Gbit/s (Gigabit pro Sekunde) nutzen. An der Ausschreibung hatten sich mehrere Netzbetreiber beteiligt, das wirtschaftlichste Angebote wurde dabei...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Neuhaus am Rennweg Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2024 in Neuhaus am Rennweg Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Stadt und GlasfaserPlus haben dazu am 13. Januar 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 4.640 Haushalte im Stadtgebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Waldbüttelbrunn Glasfaser-Anschlüsse

Die GlasfaserPlus hat die öffentliche Ausschreibung für den Internet-Ausbau in Waldbüttelbrunn und hier schwerpunktmäßig im Ortsteil Mädelhofen sowie im Ortsteil Roßbrunn (im Bereich der B8) gewonnen. Nach der Fertigstellung können insgesamt rund 150 Anschlüsse mit einem Tempo von bis zu 1 Gbit/s (Gigabit pro Sekunde) nutzen. Die Gemeinde Waldbüttelbrunn und...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Bad Berneck Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2025 in Bad Berneck Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Stadt und GlasfaserPlus haben dazu am 12. Januar 2023 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 1.655 Haushalte im Stadtgebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Fremdingen Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2024 in Fremdingen Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu nun eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden 413 Haushalte im Gemeindegebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von Pensionskassen steht und...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Kürnach Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2024 in Kürnach Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu nun eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden über 1400 Adressen mit mehr als 2300 Haushalten angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum...

Weiterlesen

Ausbauprogramm: GlasfaserPlus baut in Uder Glasfaser-Anschlüsse

Die GlasfaserPlus wird 2023 in Uder Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu jetzt eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 760 Adressen und 1.300 Haushalte in Uder angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Osterburg Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2023/2024 in Osterburg Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Stadt und GlasfaserPlus haben dazu am 16. Dezember 2022 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 4.190 Haushalte im Stadtgebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Kulmbach Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2023 in Kulmbach Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Stadt und GlasfaserPlus haben dazu am 15. Dezember 2022 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 3.620 Haushalte im Stadtgebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Clingen Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2025 in Clingen Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Stadt und GlasfaserPlus haben dazu am 14. Dezember 2022 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 580 Haushalte im Stadtgebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Hahnheim Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2024 in Hahnheim Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Ortsgemeinde und GlasfaserPlus haben dazu im Oktober 2022 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 800 Haushalte im Gemeindegebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Mistelbach Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2025 in Mistelbach Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am 02. Dezember 2022 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 680 Haushalte im Gemeindegebiet angeschlossen. Die Ausnahme machen der Ortsteil Heide und das Gewerbegebiet West, die im zweiten Schritt mit einem...

Weiterlesen

GlasfaserPlus sorgt für Glasfaserausbau in Rattelsdorf

2024 steht in Rattelsdorf ein weiterer wichtiger Meilenstein in Sachen Digitalisierung an: Die GlasfaserPlus startet mit dem Glasfaserausbau. Für rund 1.800 Haushalte in den Gemeindeteilen Rattelsdorf, Ebing, Höfen und Höfenneusig werden in diesem Zuge Anschlüsse mit bis 1 Gigabit pro Sekunde realisiert. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und...

Weiterlesen

GlasfaserPlus sorgt für Glasfaserausbau in Mechernich

2023 steht in Mechernich ein weiterer wichtiger Meilenstein in Sachen Digitalisierung an: Die GlasfaserPlus startet mit dem Glasfaserausbau. Für rund 5.670 Haushalte in Mechernich Mitte und den Ortsteilen Kommern und Satzvey werden in diesem Zuge Anschlüsse mit bis zu 1 Gigabit pro Sekunde realisiert. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Wolframs-Eschenbach Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2025 in Wolframs-Eschenbach Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Stadt und GlasfaserPlus haben dazu eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 870 Adressen und mehr als 1300 Haushalte im Stadtgebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Rotenburg a. d. Fulda Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2024 in Rotenburg a. d. Fulda Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Stadt und GlasfaserPlus haben dazu am 12. Dezember 2022 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 4.320 Haushalte im Stadtgebiet angeschlossen. Bürgerinnen und Bürger von Rotenburg a. d. Fulda können so von Bandbreiten bis...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Weidenberg Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2025 in Weidenberg Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am 06.12.2022 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 1.445 Haushalte im Gemeindegebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von Pensionskassen...

Weiterlesen

GlasfaserPlus sorgt für Glasfaserausbau in Breuberg

2024 steht in Breuberg ein weiterer wichtiger Meilenstein in Sachen Digitalisierung an: Die GlasfaserPlus startet im mit dem Glasfaserausbau. Für rund 2.400 Haushalte in den Stadtteilen Hainstadt, Sandbach sowie Neustadt (nördlich der B 426) werden in diesem Zuge Anschlüsse mit bis 1 Gigabit pro Sekunde realisiert. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Breitenworbis Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2023 in Breitenworbis Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am 05. Dezember 2022 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 1.210 Haushalte in der Ortslage angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Blankenrath Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2023 in Blankenrath Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Ortsgemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am 28. November 2022 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 810 Haushalte im Gemeindegebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Schleusingen Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird ab 2024 in Schleusingen Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Stadt und GlasfaserPlus haben dazu am 1. Dezember 2022 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 3990 Haushalte im Stadtgebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im...

Weiterlesen

Spatenstich für den Glasfaserausbau in Michelstadt

Am 30.11.2022 erfolgte der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Michelstadt. Die GlasfaserPlus realisiert in diesem Rahmen rund 3.450 Glasfaseranschlüsse bis ins Haus. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von Pensionskassen steht und global Pensionsgelder in Infrastrukturunternehmen anlegt. Das neue Netz...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Lauscha Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2025 in Lauscha Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Stadt und GlasfaserPlus haben dazu am 30. November 2022 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 2.100 Haushalte im Stadtgebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum...

Weiterlesen

Spatenstich für den Glasfaserausbau in Erbach

Am 30. November 2022 erfolgte der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Erbach. Die GlasfaserPlus realisiert in diesem Rahmen rund 5.420 Glasfaseranschlüsse bis ins Haus. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von Pensionskassen steht und global Pensionsgelder in Infrastrukturunternehmen anlegt. Das...

Weiterlesen

GlasfaserPlus sorgt für Glasfaserausbau in Breuberg

2024 steht in Breuberg ein weiterer wichtiger Meilenstein in Sachen Digitalisierung an: Die GlasfaserPlus startet im mit dem Glasfaserausbau. Für rund 2.400 Haushalte im Zentrum von Breuberg sowie im Stadtteil Hainstadt werden in diesem Zuge Anschlüsse mit bis 1 Gigabit pro Sekunde realisiert. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom...

Weiterlesen

Spatenstich für den Glasfaserausbau in Steinach (Thüringen)

Am 28.11.2022 erfolgte der Spatenstich für den Glasfaserausbau im thüringischen Steinach. Die GlasfaserPlus realisiert ab 2023 rund 2.269 Glasfaseranschlüsse bis ins Haus. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von Pensionskassen steht und global Pensionsgelder in Infrastrukturunternehmen anlegt. Das neue Netz...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Betzenstein Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2025 in Betzenstein Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Stadt und GlasfaserPlus haben dazu nun eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 383 Haushalte im Stadtgebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von Pensionskassen steht...

Weiterlesen

Ausbauprogramm: GlasfaserPlus baut in Treffurt Glasfaser-Anschlüsse

Die GlasfaserPlus wird 2025 in Treffurt Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Stadt und GlasfaserPlus haben dazu eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 1.530 Adressen und 2.270 Haushalte im Zentrum von Treffurt sowie in den Stadtteilen Falken und Schnellmannshausen angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom...

Weiterlesen

Ausbauprogramm 2023: GlasfaserPlus baut in Arenshausen Glasfaser-Anschlüsse

Die GlasfaserPlus wird ab nächstem Jahr in Arenshausen Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu jetzt eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden 388 Adressen und 565 Haushalte im Gemeindegebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der...

Weiterlesen

Ausbauprogramm: GlasfaserPlus baut in Sonnenstein Glasfaser-Anschlüsse

Die GlasfaserPlus wird 2024 in Sonnenstein Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu jetzt eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 430 Adressen und 670 Haushalte im Gemeindegebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Grafenrheinfeld Glasfaser-Anschlüsse

Die GlasfaserPlus wird im Jahr 2025 in Grafenrheinfeld Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am 21. November 2022 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 1.000 Adressen und 1.660 Haushalte im Gemeindegebiet neu erschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM...

Weiterlesen

Netzausbau: Oberbürgermeister Dr. Markus Naser besucht GlasfaserPlus-Baustelle

Der Glasfaser-Ausbau in Rothenburg ob der Tauber läuft auf Hochtouren. Davon hat sich Oberbürgermeister Dr. Markus Naser persönlich vor Ort überzeugt. Im Rahmen der laufenden Arbeiten werden über 100 Kilometer Glasfaserkabel verlegt und 77 moderne Verteiler neu aufgestellt. Davon profitieren in der ersten Ausbautranche um die Altstadt rund 4.600 Haushalte,...

Weiterlesen

Ausbauprogramm: GlasfaserPlus baut in Plaue Glasfaser-Anschlüsse

Die GlasfaserPlus wird in den nächsten Jahren in Plaue Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Stadt und GlasfaserPlus haben dazu jetzt eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 625 Adressen und 960 Haushalte im Zentrum von Plaue sowie im Ortsteil Kleinbreitenbach angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen...

Weiterlesen

Ausbauprogramm: GlasfaserPlus baut in Memmelsdorf Glasfaser-Anschlüsse

Die GlasfaserPlus wird 2023 in Memmelsdorf Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu jetzt eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 2.821 Haushalte in Memmelsdorf und Lichteneiche angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum...

Weiterlesen

Ausbauprogramm: GlasfaserPlus baut in Sondershausen Glasfaser-Anschlüsse

Die GlasfaserPlus wird 2024 in Sondershausen Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. In diesem Rahmen werden rund 2.500 Adressen und 7.850 Haushalte angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von Pensionskassen steht und global Pensionsgelder in Infrastrukturunternehmen anlegt. Ein Glasfaseranschluss überträgt...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Stadtilm Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2025 in Stadtilm Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am 18.11.2022 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 1.880 Adressen und 3.760 Haushalte im Stadtgebiet sowie in den Ortsteilen Oberwillingen, Niederwillingen, Behringen, Kleinhettstedt, Großhettstedt und Dienstedt angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Neustadt an der Orla ab 2022 Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird ab 2023 in Neustadt an der Orla Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Stadt und GlasfaserPlus haben dazu jetzt eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 2.130 Adressen und 4.944 Haushalte im Stadtgebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen...

Weiterlesen

GlasfaserPlus sorgt für Glasfaserausbau in Tonna

2023 steht in Tonna ein wichtiger Meilenstein in Sachen Digitalisierung an: Die GlasfaserPlus startet mit dem Glasfaserausbau. Für rund 1.470 Haushalte in Gräfentonna und Burgtonna werden dann Anschlüsse mit bis 1 Gigabit pro Sekunde realisieren. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im...

Weiterlesen

Spatenstich für den Glasfaserausbau in Werdohl

Am 16. November 2022 erfolgte der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Werdohl. Die GlasfaserPlus realisiert in diesem Rahmen rund 4.660 Glasfaseranschlüsse bis ins Haus. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von Pensionskassen steht und global Pensionsgelder in Infrastrukturunternehmen anlegt. Das...

Weiterlesen

Ausbauprogramm: GlasfaserPlus baut in Leinach Glasfaser-Anschlüsse

Die GlasfaserPlus wird in 2024 in Leinach Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu jetzt eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden mehr als 1000 Adressen mit über 1500 Haushalten angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im...

Weiterlesen

Spatenstich für den Glasfaserausbau in Much

Am 14. November 2022 erfolgte der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Much. Die GlasfaserPlus realisiert in diesem Rahmen im Hauptort rund 2.070 Glasfaseranschlüsse bis ins Haus. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von Pensionskassen steht und global Pensionsgelder in Infrastrukturunternehmen...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Rotenburg a. d. Fulda rund 4.320 Glasfaser-Anschlüsse

Die GlasfaserPlus wird 2024 in Rotenburg a. d. Fulda rund 4.320 Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von Pensionskassen steht und global Pensionsgelder in Infrastrukturunternehmen anlegt. Ein Glasfaseranschluss überträgt stabil und zuverlässig Daten in Gigabitgeschwindigkeit....

Weiterlesen

Spatenstich für den Glasfaserausbau in Breidenbach

Am 10. November 2022 erfolgte der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Breidenbach. Die GlasfaserPlus realisiert zunächst im Bereich der Kerngemeinde rund 1.400 Glasfaseranschlüsse bis ins Haus, danach folgt der Ausbau für rund 1.000 weitere Haushalte in den Ortsteilen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Schipkau rund 1.500 Glasfaser-Anschlüsse

Die GlasfaserPlus wird im vierten Quartal 2022 im Zentrum von Schipkau rund 1.500 Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Stadt und GlasfaserPlus haben dazu jetzt eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. Ab Mitte 2023 folgt darüber hinaus der Ausbau in den Ortsteilen Annahütte, Drochow, Klettwitz – einschließlich des Bereiches FamilienCampus – sowie...

Weiterlesen

GlasfaserPlus sorgt für Glasfaserausbau in Steinbach-Hallenberg

2023 steht in Steinbach-Hallenberg ein wichtiger Meilenstein in Sachen Digitalisierung an: DieGlasfaserPlus startet mit dem Glasfaserausbau. Für rund 2.700 Haushalte im Stadtzentrum von Steinbach-Hallenberg sowie in Herges-Hallenberg werden in diesem Zuge Anschlüsse mit bis 1 Gigabit pro Sekunde realisiert. 2024 folgt dann der Ausbau von rund 3.200 Haushalten in den...

Weiterlesen

Ausbauprogramm: GlasfaserPlus baut in Gelchsheim Glasfaser-Anschlüsse

Die GlasfaserPlus wird in 2025 in Gelchsheim Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Marktgemeinde und GlasfaserPlus haben dazu jetzt eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 230 Adressen mit über 300 Haushalten im Hauptort angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Breitungen/Werra rund 2.500 Glasfaser-Anschlüsse

Im Auftrag der GlasfaserPlus wird die Telekom ab dem ersten Quartal 2023 in Breitungen/Werra rund 2.500 Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von Pensionskassen steht und global Pensionsgelder in Infrastrukturunternehmen anlegt. Ein Glasfaseranschluss überträgt stabil...

Weiterlesen

Ausbauprogramm 2024: GlasfaserPlus baut in Teistungen Glasfaseranschlüsse

Die GlasfaserPlus wird ab 2024 in Teistungen Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Stadt und GlasfaserPlus haben dazu jetzt eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 536 Adressen und ca. 924 Haushalte im Stadtgebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter,...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Weißenthurm rund 4.300 Glasfaser-Anschlüsse

Die GlasfaserPlus startet 2023 in Weißenthurm mit dem Glasfaserausbau. In diesem Zuge werden für rund 4.300 Haushalte und Unternehmensstandorte Anschlüsse bis ins Haus realisiert. Das neue Netz überträgt Daten stabil und zuverlässig in Gigabitgeschwindigkeit und erlaubt Downloadgeschwindigkeiten von 1 Gbit/s. Alle bekannten Anwendungen können damit problemlos genutzt werden. Da die...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Kaisersesch rund 1.650 Glasfaser-Anschlüsse

GlasfaserPlus wird 2023 in Blankenrath Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Ortsgemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am 28. November 2022 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 810 Haushalte im Gemeindegebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Cochem rund 1.500 Glasfaser-Anschlüsse

Die GlasfaserPlus startet 2023 in Cochem mit dem Glasfaserausbau. In diesem Zuge werden für rund 1.500 Haushalte und Unternehmensstandorte Anschlüsse bis ins Haus realisiert. Das neue Netz überträgt Daten stabil und zuverlässig in Gigabitgeschwindigkeit und erlaubt Downloadgeschwindigkeiten von 1 Gbit/s. Alle bekannten Anwendungen können damit problemlos genutzt werden. Da die...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Laubach rund 2.300 Glasfaser-Anschlüsse

Die GlasfaserPlus startet 2023 in Laubach mit dem Glasfaserausbau. In diesem Zuge werden für rund 2.300 Haushalte und Unternehmensstandorte Anschlüsse bis ins Haus realisiert. Das neue Netz überträgt Daten stabil und zuverlässig in Gigabitgeschwindigkeit und erlaubt Downloadgeschwindigkeiten von 1 Gbit/s. Alle bekannten Anwendungen können damit problemlos genutzt werden. Da die...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Reiskirchen rund 2.000 Glasfaser-Anschlüsse

Die GlasfaserPlus startet 2023 in Reiskirchen mit dem Glasfaserausbau. In diesem Zugewerden für rund 2.000 Haushalte und Unternehmensstandorte Anschlüsse bis ins Haus realisiert. Das neue Netz überträgt Daten stabil und zuverlässig in Gigabitgeschwindigkeit und erlaubt Downloadgeschwindigkeiten von 1 Gbit/s. Alle bekannten Anwendungen können damit problemlos genutzt werden. Da die Bandbreite...

Weiterlesen

Ausbauprogramm 2024: GlasfaserPlus baut in Teistungen Glasfaseranschlüsse

Die GlasfaserPlus wird ab 2024 in Teistungen Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Stadt und GlasfaserPlus haben dazu jetzt eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 536 Adressen und ca. 924 Haushalte im Stadtgebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter,...

Weiterlesen

Ausbauprogramm 2024: GlasfaserPlus baut in Markt Wilhermsdorf Glasfaseranschlüsse

Markt Wilhermsdorf, 26.Oktober 2022 Die GlasfaserPlus wird ab 2024 in Markt Wilhermsdorf Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu jetzt eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden über 1.400 Adressen und ca. 2.500 Haushalte imHauptort angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Büdingen rund 3.900 Glasfaser-Anschlüsse

Die GlasfaserPlus startet 2023 in Büdingen mit dem Glasfaserausbau. In diesem Zuge werden für rund 3.900 Haushalte und Unternehmensstandorte Anschlüsse bis ins Haus realisiert. Das neue Netz überträgt Daten stabil und zuverlässig in Gigabitgeschwindigkeit und erlaubt Downloadgeschwindigkeiten von 1 Gbit/s. Alle bekannten Anwendungen können damit problemlos genutzt werden. Da die...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Bad Breisig rund 5.300 Glasfaser-Anschlüsse

Die GlasfaserPlus startet 2023 in Bad Breisig mit dem Glasfaserausbau. In diesem Zuge werden für rund 5.300 Haushalte und Unternehmensstandorte Anschlüsse bis ins Haus realisiert. Das neue Netz überträgt Daten stabil und zuverlässig in Gigabitgeschwindigkeit und erlaubt Downloadgeschwindigkeiten von 1 Gbit/s. Alle bekannten Anwendungen können damit problemlos genutzt werden. Da...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut in Linz am Rhein rund 3.400 Glasfaser-Anschlüsse

Die GlasfaserPlus startet 2023 in Linz am Rhein mit dem Glasfaserausbau. In diesem Zuge werden für rund 3.400 Haushalte und Unternehmensstandorte Anschlüsse bis ins Haus realisiert. Das neue Netz überträgt Daten stabil und zuverlässig in Gigabitgeschwindigkeit und erlaubt Downloadgeschwindigkeiten von 1 Gbit/s. Alle bekannten Anwendungen können damit problemlos genutzt werden....

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut Glasfaser-Anschlüsse in Willingshausen in 2024

Willingshausen, 19. Oktober 2022 Die GlasfaserPlus wird ab 2024 in Willingshausen Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Zum Start werden rund 900 Haushalte und Unternehmen in der Kerngemeinde Willingshausen und im Ortsteil Merzhausen angeschlossen. Bis 2028 kann dann der flächendeckende Ausbau der gesamten Gemeinde erfolgen. Hierfür ist eine Kostenbeteiligung der Gemeinde,...

Weiterlesen

Spatenstich für den Glasfaserausbau in Gladenbach

Am 13. Oktober 2022 erfolgt der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Gladenbach. Die GlasfaserPlus realisiert zunächst im Bereich der Kernstadt rund 3.500 Glasfaseranschlüsse bis ins Haus, danach folgt der Ausbau für rund 3.000 weitere Haushalte in den Stadtteilen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen...

Weiterlesen

Glasfaserausbau in Eschenburg: Jetzt kostenlosen Hausanschluss sichern!

Eschenburg, 14. Oktober 2022 Die GlasfaserPlus sorgt seit diesem Sommer für den Glasfaserausbau in Eschenburg. Für rund 5.000 Haushalte entsteht so bis Ende 2023 die Möglichkeit auf einen Anschluss mit Datenübertragungen bis 1 Gigabit pro Sekunde. Der Vorteil: Die GlasfaserPlus schließt eine Immobilie während der Ausbauphase kostenfrei an, wenn Kundinnen...

Weiterlesen

GlasfaserPlus sorgt für weiteren Glasfaserausbau in Halver

Halver, 06. Oktober 2022 2023 steht in Halver ein weiterer wichtiger Meilenstein in Sachen Digitalisierung an: Nachdem die Deutsche Telekom im Stadtgebiet bereits für 1.500 Haushalte Anschlüsse mit bis 1 Gigabit pro Sekunde realisiert hat, startet die GlasfaserPlus im kommenden Jahr mit dem Glasfaserausbau von weiteren 4.900 Haushalten im Stadtzentrum.GlasfaserPlus...

Weiterlesen

GlasfaserPlus sorgt für Glasfaserausbau in Hilchenbach

Hilchenbach, 06. Oktober 2022 2023 steht in Hilchenbach ein weiterer wichtiger Meilenstein in Sachen Digitalisierung an: Die GlasfaserPlus startet im zweiten Quartal 2023 mit dem Glasfaserausbau. Für Haushalte im Zentrum von Hilchenbach sowie in Teilen von Dahlbruch werden in diesem Zuge Anschlüsse mit bis 1 Gigabit pro Sekunde realisiert.GlasfaserPlus ist...

Weiterlesen

GlasfaserPlus sorgt für Glasfaserausbau in Kamenz

Kamenz, 06. Oktober 2022 2023 steht in Kamenz ein weiterer wichtiger Meilenstein in Sachen Digitalisierung an: Die GlasfaserPlus startet im zweiten Quartal 2023 mit dem Glasfaserausbau. Für Haushalte im Zentrum von Kamenz sowie in den Ortsteilen Brauna, Liebenau, Cunnersdorf, Deutschbaselitz werden in diesem Zuge Anschlüsse mit bis 1 Gigabit pro...

Weiterlesen

GlasfaserPlus baut Glasfaser-Anschlüsse in Gemünden (Wohra) in 2024

Gemünden (Wohra), 04. Oktober 2022 Die GlasfaserPlus wird ab 2024 in Gemünden (Wohra) Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Zum Start werden rund 1.200 Haushalte und Unternehmen im Stadtgebiet angeschlossen. Bis 2028 soll dann der flächendeckende Ausbau der gesamten Gemeinde erfolgen. An einem dafür notwendigen Förderverfahren durch die Stadt würde sich...

Weiterlesen

Baustart für den Glasfaserausbau in Solms

Solms, 28. September 2022 Alle reden von Glasfaser-Anschlüssen bis ins Haus. Rund 4.700 Haushalte in Solms haben die Chance, schon in Kürze dabei zu sein. Die GlasfaserPlus GmbH beginnt noch in diesem Jahr mit dem Ausbau in Burgsolms, Niederbiel und Oberndorf. In 2023 werden für diese Haushalte Anschlüsse mit bis...

Weiterlesen

Ausbauprogramm 2024: GlasfaserPlus baut in Neuhof Glasfaser-Anschlüsse

Neuhof, 26. September 2022 Die GlasfaserPlus wird ab 2024 in Neuhof Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu jetzt eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. Zum Start werden 2.480 Haushalte und Unternehmen in der Kerngemeinde angeschlossen. Bis 2028 soll dann der flächendeckende Ausbau der gesamten Gemeinde erfolgen. An...

Weiterlesen

Neue Partnerschaft: Plusnet nutzt FTTH-Netz von GlasfaserPlus

Köln, 21. September 2022 GlasfaserPlus und Plusnet haben heute einen Vertrag zur Nutzung von Glasfaseranschlüssen (FTTH, fiber to the home) geschlossen. Mit dieser Vereinbarung eröffnet GlasfaserPlus dem Telekommunikationsanbieter Plusnet den Zugriff auf das schnell wachsende Glasfaser-Netzwerk, das GlasfaserPlus in vielen Bereichen Deutschlands erschließt. Plusnet bekommt dadurch die Möglichkeit, zuverlässige, sichere...

Weiterlesen

GlasfaserPlus bringt erste Kundin ans gigabitschnelle Glasfasernetz

Bonn/Mörstadt, 06. Juli 2022 Im rheinland-pfälzischen Mörstadt hat das Warten auf stabiles und schnelles Internet ein Ende: GlasfaserPlus feiert seine erste Kundin. Frau Bähr ist der lebende Beweis dafür, dass man auch im hohen Alter den Anschluss nicht verliert. Mit ihren stolzen 92 Jahren ist es ihr gerade heutzutage wichtig,...

Weiterlesen

GlasfaserPlus sichert mit solider Fremdfinanzierung den weiteren gigabitfähigen Glasfaserausbau im deutschen Markt

Bonn, 22. Juni 2022 Die GlasfaserPlus GmbH hat sich mit einem Kreditoren-Konsortium auf eine Finanzierung in Milliardenhöhe geeinigt. Das erste Fremdkapital wird neben der Eigenkapitaleinlage der Shareholder IFM Investor und Telekom Deutschland in den kommenden Jahren maßgeblich zum Glasfaserausbau (FTTH) von 4 Millionen Haushalten in Deutschlands ländlichem sowie klein- und mittelstädtischen...

Weiterlesen

Baustart für den Glasfaserausbau in Merzig

Merzig, 05. Mai 2022 Alle reden von FTTH (Fiber to the Home), von Glasfaser-Anschlüssen bis ins Haus. Rund 11.400 Haushalte in Merzig haben die Chance, schon in Kürze dabei zu sein. Die GlasfaserPlus GmbH hat die vorbereitenden Maßnahmen zum Glasfaser-Netzausbau in Merzig nahezu abgeschlossen. Die Bauaktivitäten werden in Kürze starten....

Weiterlesen