GlasfaserPlus schließt Glasfaserausbau in Birkenfeld und Billingshausen erfolgreich ab

GlasfaserPlus schließt Glasfaserausbau in Birkenfeld und Billingshausen erfolgreich ab

  • Beitrags-Kategorie:Bayern
  • Lesedauer:3 min Lesezeit
  • Ab sofort bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) für rund 1.100 Haushalte
  • Glasfaser-Anschluss bei Tarif-Buchung bleibt weiterhin möglich
  • GlasfaserPlus: Ein Netz für alle Telekommunikations-Anbieter

Im Oktober 2022 startete GlasfaserPlus mit dem Ausbau des Glasfasernetzes in Birkenfeld und dem Ortsteil Billingshausen. Rund zweieinhalb Jahre später sind die Arbeiten nun vollständig abgeschlossen und die Gemeinde verfügt über einen eigenen Anschluss an die Datenautobahn. Das bedeutet für rund 1.100 Haushalte Zugang zu stabilem Internet mit Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s). Für die Realisierung der Maßnahmen arbeitete GlasfaserPlus vor Ort mit der Deutsche Telekom Technik als Baupartner zusammen.

Von links: Hubert Müller (Gemeinderat), Markus Schreck (Bauhofsleiter), Christoph Keller (GF Baufirma KBF), Sandra Thierfeldt (Kommunalberaterin Telekom), Achim Müller (Bürgermeister), Reinhard Hartmann (Breitband Pate VG Marktheidenfeld), Manuel Kienzner (Bauleiter KBF)
Copyright: Sandra Thierfeldt

„Wir sind mit dem Ziel angetreten, bis 2030 vier Millionen gigabitfähige Glasfaser-Anschlüsse im ländlichen Raum zu bauen. Birkenfeld ist für uns auf diesem Weg ein wichtiger Meilenstein. Wir sind stolz darauf, dieses Projekt nun mit Erfolg abgeschlossen zu haben, und danken der Gemeinde sowie den Bürgerinnen und Bürgern für ihre großartige Unterstützung“, so Jan Svoboda, Relationship Management bei GlasfaserPlus.

„Gemeinsam mit GlasfaserPlus haben wir wichtige Weichen für die Digitalisierung gestellt. Die Glasfaser verknüpft die Annehmlichkeiten des ländlichen Lebens mit dem globalen Datenaustausch und bedeutet für unseren Standort Zukunftssicherheit. Unsere Bürgerinnen und Bürger können so besser denn je von schnellem und stabilem Internet profitieren – sei es beruflich oder privat“, so Bürgermeister Achim Müller.

GlasfaserPlus: Ein Netz der Vielfalt

Die GlasfaserPlus bietet selbst keine Tarife an, sondern stellt ihr Netz diskriminierungsfrei allen Telekommunikationsanbietern zur Verfügung. Bürgerinnen und Bürger haben damit die freie Wahl, bei welchem Unternehmen sie Internet, Telefon oder Fernsehen buchen möchten. Gut zu wissen: Die GlasfaserPlus schließt eine Immobilie natürlich auch nach der Ausbauphase an, wenn Kundinnen oder Kunden einen Glasfaser-Tarif bei einem Telekommunikationsanbieter buchen. Eine Übersicht über die Anbieter, die in Birkenfeld das Netz der GlasfaserPlus nutzen, gibt es unter www.glasfaserplus.de/privatkunden/. Hier ist auch eine Weiterleitung zu den Buchungsmöglichkeiten eingerichtet.