Glasfaserausbau in Herrieden: GlasfaserPlus kündigt Baustart für 2026 an

Glasfaserausbau in Herrieden: GlasfaserPlus kündigt Baustart für 2026 an

  • Beitrags-Kategorie:Bayern / Netzausbau
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

▪ Bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) möglich
▪ Kostenfreier Glasfaser-Hausanschluss bei Tarif-Buchung
▪ GlasfaserPlus: Ein Netz für alle Telekommunikations-Anbieter

In Herrieden steht ein wichtiger Meilenstein in Sachen Digitalisierung an: Die GlasfaserPlus wird für 2.291 Haushalte Glasfaser-Anschlüsse mit bis 1 Gigabit pro Sekunde bis ins Haus bauen. Ursprünglich hatte das Unternehmen den Baustart für die zweite Jahreshälfte 2025 in Planung, dieser wird jedoch voraussichtlich im April 2026 stattfinden.

„In unser Ausbauprogramm fließen viele verschiedene Faktoren ein. Ein entscheidender von ihnen ist der aktuelle Mangel an qualifizierten Auftragnehmern im Bereich Tiefbau und Montage. Die hohe Nachfrage nach diesen Dienstleistungen hat zu Engpässen geführt, die die zügige Umsetzung unserer Ausbaupläne behindern. Wir bedauern, dass sich der Start im Ausbaugebiet Herrieden dadurch nach hinten verschoben. Trotz dieses veränderten Zeitplans möchten wir dennoch betonen, dass wir an unserem angekündigten eigenwirtschaftlichen Ausbau auf jeden Fall festhalten werden“, so Jan Svoboda, Relationship Management bei GlasfaserPlus.

In diesem Jahr hat GlasfaserPlus bereits damit begonnen, vor Ort die nötigen technologischen Voraussetzungen für einen reibungslosen Start der Tiefbauarbeiten zu schaffen. Dies beinhaltet unter anderem das Aufstellen so genannter FiberPOPs (Point of Presence), die die Schnittstelle zwischen Fernnetz (Backbone) und dem Zugangsnetz (Access) der Hausanschlüsse bilden.

GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von Pensionskassen steht und global Pensionsgelder in Infrastrukturunternehmen anlegt. Der Vorteil: GlasfaserPlus macht ihre Ausbauvorhaben nicht von Vorvermarktungsquoten abhängig. Das heißt, unabhängig von der Anzahl der vorab angemeldeten Glasfaseranschlüsse in Herrieden wird der Ausbau auf jeden Fall durchgeführt.

GlasfaserPlus: Ein Netz der Vielfalt
Die GlasfaserPlus wird bis 2030 vier Millionen gigabitfähige Glasfaser-Anschlüsse vor allem im ländlichen Raum bauen und stellt ihr Netz allen Telekommunikationsanbietern zur Verfügung. Für den Ausbau in Herrieden hat die Telekom bereits angekündigt, das Netz der GlasfaserPlus nutzen zu wollen.

Kostenloser Anschluss der Immobilie während der Ausbauphase
Die GlasfaserPlus schließt eine Immobilie während der Ausbauphase kostenfrei an, wenn Kundinnen oder Kunden einen Glasfaser-Tarif bei einem Telekommunikationsanbieter abschließen. Die GlasfaserPlus benötigt in diesem Fall lediglich eine Genehmigung, den Anschluss herstellen zu dürfen, weil die Arbeiten dafür auf Privatgrund geschehen. Die Beauftragung funktioniert folgendermaßen: Kunden/Kundinnen buchen bei einem Telekommunikationsanbieter einen Glasfaser-Tarif. Der wiederum nimmt Kontakt mit der GlasfaserPlus auf und kümmert sich um die Genehmigung und die Details. Bei einer Buchung nach der Ausbauphase werden in der Regel Kosten für den Hausanschluss erhoben, bei der Telekom betragen diese z. B. einmalig 799,95 Euro.

Mehr Informationen zur Verfügbarkeit der Anschlüsse und zu den Tarifen der Telekom:
▪ Telekom Shop Ansbach, Uzstr. 12, 91522 Ansbach
▪ Telekom Partner MY-Extra Shop Ansbach City, Martin-Luther-Platz 13, 91522 Ansbach
www.telekom.de/glasfaser
▪ Kundenservice Privatkunden 0800 2266 100 (kostenfrei)
▪ Kundenservice Geschäftskunden 0800 3306709 (kostenfrei)