GlasfaserPlus startet zweiten Bauabschnitt in Solms

  • Beitrags-Kategorie:Hessen
  • Lesedauer:4 min Lesezeit
  • Nach dem ersten Glasfaser-Ausbau in 2023 folgt nun Teil zwei
  • Ab sofort Glasfaser-Tarif buchen und kostenfreien Hausanschluss sichern
  • GlasfaserPlus: Ein Netz für alle Telekommunikations-Anbieter

Ab in die nächste Runde: In Kürze werden die Baumaßnahmen beginnen, in deren Rahmen die GlasfaserPlus in Solms in einem zweiten Bauabschnitt Glasfaseranschlüsse bis ins Haus baut. Nachdem 2023 bereits 4.574 Haushalte in den Stadtteilen Solms, Burgsolms, Oberndorf und Niederbiel angeschlossen wurden, ist nun der weitere Glasfaser-Ausbau in Albshausen und Oberbiel mit 2.165 Haushalten vorgesehen.

Für die Realisierung des Ausbaus arbeitet GlasfaserPlus in Solms weiterhin mit dem Baupartner Thoman & Fuchs zusammen. Das Unternehmen verfügt über umfangreiche Erfahrung im Glasfaserausbau und wendet moderne Baumethoden an, so dass die Beeinträchtigung der Bürgerinnen und Bürger auf ein Mindestmaß beschränkt wird.

Kostenloser Anschluss der Immobilie während der Ausbauphase

Wichtig zu wissen: GlasfaserPlus schließt eine Immobilie kostenfrei an, wenn Kundinnen oder Kunden während der Ausbauphase einen Glasfaser-Tarif bei einem Telekommunikationsanbieter abschließen. Dazu benötigt das Unternehmen lediglich eine Genehmigung, den Anschluss herstellen zu dürfen, weil die Arbeiten dafür auf Privatgrund geschehen.

Die Beauftragung funktioniert folgendermaßen: Man bucht bei einem Telekommunikationsanbieter einen Glasfaser-Tarif. Der wiederum nimmt Kontakt mit der GlasfaserPlus auf und kümmert sich um die Genehmigung und die Details. Bei einer Buchung nach der Ausbauphase werden in der Regel Kosten für den Hausanschluss erhoben.

„Glasfaser bedeutet schnelles und stabiles Internet für unsere Bürgerinnen und Bürger. Und das ist wichtiger denn je. Denn mit dieser modernen Technologie steigt nicht nur die Lebensqualität, sie wirkt sich auch positiv auf den Wert von Immobilien aus. So wird uns bald das ganze Potenzial der digitalen Welt zur Verfügung stehen, ob im Home Office oder beim Surfen. Deswegen freue ich mich sehr, dass der Glasfaserausbau nun startet“, so Bürgermeister Frank Inderthal.

GlasfaserPlus: Ein Netz der Vielfalt

Die GlasfaserPlus stellt ihr Netz allen Telekommunikationsanbietern zur Verfügung. Bürger*innen haben damit die freie Wahl, bei welchem Unternehmen sie Internet, Telefon oder Fernsehen buchen möchten. Für den Ausbau in Solms hat die Telekom bereits angekündigt, das Netz der GlasfaserPlus nutzen zu wollen.

„Mit dem Ausbau des Glasfasernetzes treiben wir konsequent die Verbreitung einer Versorgungsstruktur voran, die auch den ländlichen Raum an der Digitalisierung teilhaben lässt. Unser Ziel ist, hier bis 2030 vier Millionen gigabitfähige Glasfaser-Anschlüsse zu bauen, so dass immer mehr Menschen von einer schnellen und stabilen Internetverbindung profitieren können“, so Harald Weber, Relationship Management bei GlasfaserPlus.

Mehr Informationen zur Verfügbarkeit der Anschlüsse und zu den Tarifen der Telekom:

  • Telekom Partner Mandic Kommunikations Elektronik e.K., Wetzlarer Str. 1, 35619 Braunfels
  • Telekom Shop Wetzlar, Am Forum 1, 35576 Wetzlar
  • Telekom Partner expert klein GmbH, Alte Str. 5, 35578 Wetzlar
  • www.telekom.de/glasfaser
  • Kundenservice Privatkunden 0800 2266 100 (kostenfrei)
  • Kundenservice Geschäftskunden 0800 3306709 (kostenfrei)