Pressemeldungen der GlasfaserPlus

Am 16. Oktober 2025 erfolgte der offizielle Spatenstich für den eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau in den Ortsteilen Kasendorf und Heubsch. Die GlasfaserPlus realisiert in diesem Rahmen für rund 640 Haushalte an circa 400 Adressen Glasfaseranschlüsse bis ins Haus.


Die GlasfaserPlus hat die öffentliche Ausschreibung für den Glasfaser-Ausbau in den Ortsgebieten von Mellrichstadt, Sandberg, Bastheim und Unsleben gewonnen.


GlasfaserPlus wird 2026 in der Gemeinde Oberharz am Brocken Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Stadt und GlasfaserPlus haben dazu am 15. Oktober 2025 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet.


Am 15. Oktober 2025 erfolgte der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Lehrberg. Die GlasfaserPlus realisiert in diesem Rahmen 1.102 Glasfaseranschlüsse bis ins Haus.


Am 13. Oktober 2025 erfolgte der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Sankt Goar. Die GlasfaserPlus realisiert in diesem Rahmen 1.432 Glasfaseranschlüsse bis ins Haus.


Im Rahmen des geförderten Ausbaus baut GlasfaserPlus aktuell das Glasfasernetz in Schönefeld aus. Durch das bundesweit geförderte „Graue-Flecken-Programm“ des Landkreises Dahme-Spreewald wird damit 1.370 Haushalten in Schönefeld der Zugang zu schnellstmöglicher Datenübertragung ermöglicht.


Die GlasfaserPlus hat die öffentliche Ausschreibung für den Glasfaser-Ausbau und den Anschluss der förderfähigen Adressen in den Windsbacher Ortsteilen Sauernheim und Wernsmühle gewonnen.


Die GlasfaserPlus hat die öffentliche Ausschreibung für den Glasfaser-Ausbau in Taschendorf gewonnen.


Am 09. Oktober 2025 erfolgte der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Esthal. Die GlasfaserPlus realisiert in diesem Rahmen für 587 Haushalte Glasfaseranschlüsse bis ins Haus.


Am 02. Oktober 2025 erfolgte der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Nordhalben. Die GlasfaserPlus realisiert in diesem Rahmen 418 Glasfaseranschlüsse bis ins Haus.


Seite 4 von 112

Kontaktformular für Pressevertreter

Sie sind Pressevertreter und haben Fragen an die GlasfaserPlus? Dann nutzen Sie jetzt unser Kontaktformular. Wir melden uns schnellstmöglich.