Pressemeldungen der GlasfaserPlus

GlasfaserPlus wird 2026 in Schönhausen (Elbe) Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am 11. November 2025 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet.


Der Startschuss ist gefallen: Am 10. November hat die GlasfaserPlus mit den Baumaßnahmen begonnen, in deren Rahmen Kunreuth einen eigenen Anschluss an die Datenautobahn erhält.


GlasfaserPlus wird 2026 in Helbra Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am 05. November 2025 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet.


Am 04.11.2025 erfolgte der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Wetter. Die GlasfaserPlus realisiert in diesem Rahmen rund 2.270 Glasfaseranschlüsse bis ins Haus.


Am 30. Oktober 2025 erfolgte der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Lübben (Spreewald). Die GlasfaserPlus realisiert in diesem Rahmen 8.059 Glasfaseranschlüsse bis ins Haus.


Die GlasfaserPlus hat die öffentliche Ausschreibung für den Glasfaser-Ausbau in Bischofsheim i. d. Rhön gewonnen.


GlasfaserPlus wird in Südliches Anhalt Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Stadt und GlasfaserPlus haben dazu am 03. November 2025 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 3.600 Haushalte im Stadtgebiet angeschlossen.


Der Startschuss ist gefallen: Am 03. November hat die GlasfaserPlus mit den Baumaßnahmen für den geförderten Glasfaserausbau im Landkreis Elbe-Elster begonnen. Rund 20.000 Haushalte erhalten dadurch künftig Zugang zu einer stabilen und leistungsfähigen Internetverbindung mit Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s.


Dranske kann sich über einen gelungenen Rekord freuen: Innerhalb von nur einer Woche wurde der komplette Ort mit Glasfaser erschlossen.


Der FTTH-Ausbau schreitet zügig voran. Zum jetzigen Zeitpunkt sind die erforderlichen Tiefbaumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen und die ersten der insgesamt 1.176 Haushalte bereits ans Glasfasernetz angeschlossen.


Seite 2 von 112

Kontaktformular für Pressevertreter

Sie sind Pressevertreter und haben Fragen an die GlasfaserPlus? Dann nutzen Sie jetzt unser Kontaktformular. Wir melden uns schnellstmöglich.