Glasfaserausbau in Perleberg: Tarifbuchung ab sofort möglich

Ab sofort Glasfaser-Tarif buchen und kostenfreien Hausanschluss sichern Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) möglich Ausbau in Perleberg startet in diesem Jahr Die Glasfaser kommt nach Perleberg: Hinter den Kulissen laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren, damit der Ausbau wie geplant im Jahr 2025 starten kann. Die gute Nachricht: Bürgerinnen und Bürgern von Perleberg ist es ab…

Kommentare deaktiviert für Glasfaserausbau in Perleberg: Tarifbuchung ab sofort möglich

Spatenstich für den Glasfaserausbau in Hahnheim

Ab sofort Glasfaser-Tarif buchen und kostenfreien Hausanschluss sichern Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) möglich GlasfaserPlus: Ein Netz für alle Telekommunikations-Anbieter Am 16. Januar 2025 erfolgte der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Hahnheim. Die GlasfaserPlus realisiert in diesem Rahmen 784 Glasfaseranschlüsse bis ins Haus. v.l.n.r.: (mit Sonnenbrille) Torsten Stephan (Deutsche Telekom Technik GmbH), Simone Remdisch Telekom Deuschland…

Kommentare deaktiviert für Spatenstich für den Glasfaserausbau in Hahnheim

GlasfaserPlus legt Ausbaupläne für Morsbach auf Eis

Unternehmen kann Ausbau durch mangelnde Kooperationsbereitschaft der Gemeindeverwaltung nicht umsetzen und kritisiert unnötigen Einsatz von Steuergeldern. Die GlasfaserPlus GmbH legt ihre Ausbaupläne für die Gemeinde Morsbach auf Eis. Das Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, hatte ursprünglich angekündigt, über 5.550 Haushalte in Morsbach eigenwirtschaftlich – ohne den Einsatz von Steuergeldern – mit Glasfaser zu…

Kommentare deaktiviert für GlasfaserPlus legt Ausbaupläne für Morsbach auf Eis

Spatenstich für den Glasfaserausbau in Helmbrechts

Ab sofort Glasfaser-Tarif buchen und kostenfreien Hausanschluss sichern Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) möglich GlasfaserPlus: Ein Netz für alle Telekommunikations-Anbieter Am 13. Januar 2025 erfolgte der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Helmbrechts. Die GlasfaserPlus realisiert in diesem Rahmen rund 3.870 Glasfaseranschlüsse bis ins Haus. v.l.n.r.: Hr. Lukas Kleber (Dualstudent Fiber), Fr. Tülin Topcu (T-Shopleiterin Hof), Hr.…

Kommentare deaktiviert für Spatenstich für den Glasfaserausbau in Helmbrechts

Thomas Müller ist neuer CTO der GlasfaserPlus

Pünktlich zu Beginn des neuen Jahrs begrüßt das Team der GlasfaserPlus GmbH ein neues Gesicht in seinen Reihen: Ab sofort bekleidet Thomas Müller die Position des Chief Technology Officer. In diese Funktion bringt er mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Telekommunikationsbranche mit sowie umfangreiche Expertise im Bereich Breitbandkooperationen und Umsetzung von Breitbandförderungen des Bundes. Vor seinem Wechsel…

Kommentare deaktiviert für Thomas Müller ist neuer CTO der GlasfaserPlus

Starke Partner: VSE NET und GlasfaserPlus schließen Kooperationsvertrag

Zwei starke Unternehmen aus dem Bereich Telekommunikation arbeiten künftig zusammen: VSE NET und GlasfaserPlus haben einen Vertrag über eine Open Access-Kooperation unterzeichnet. Die VSE NET wird das Netz der GlasfaserPlus nutzen und kann damit sowohl ihre eigenen Endkundenangebote als auch die Angebote ihrer zahlreichen Partner auf dem GlasfaserPlus-Netz bereitstellen. Möglich wird dies durch das Open Access-Geschäftsmodell der GlasfaserPlus,…

Kommentare deaktiviert für Starke Partner: VSE NET und GlasfaserPlus schließen Kooperationsvertrag

Glasfaser-Förderprogramm: Breitband Marburg-Biedenkopf schließt Vertrag mit GlasfaserPlus für flächendeckende Gigabitversorgung

Der Landkreis Marburg-Biedenkopf erhält bis Ende 2028 eine flächendeckende Versorgung mit Glasfaser. Möglich wird dies durch Förderprogramme von Bund und Land und nicht unerheblichen Eigenmitteln der Breitband Marburg-Biedenkopf GmbH. Nach einer erfolgreichen Ausschreibung beauftragte der interkommunale Zusammenschluss aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf und 21 Gemeinden nun das Kölner Unternehmen GlasfaserPlus mit der Realisierung. Wegbereiter des schnellen Internets in Marburg-Biedenkopf:…

Kommentare deaktiviert für Glasfaser-Förderprogramm: Breitband Marburg-Biedenkopf schließt Vertrag mit GlasfaserPlus für flächendeckende Gigabitversorgung

Spatenstich für den Glasfaserausbau in Pegnitz

Ab sofort Glasfaser-Tarif buchen und kostenfreien Hausanschluss sichern Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) möglich GlasfaserPlus: Ein Netz für alle Telekommunikations-Anbieter Am 13.12.2024 erfolgte der Spatenstich für den eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau in Pegnitz. Die GlasfaserPlus realisiert in diesem Rahmen für 3.695 Haushalte Glasfaseranschlüsse bis ins Haus. Des Weiteren wird die GlasfaserPlus im Rahmen eines Förderprogramms rund 440 weitere…

Kommentare deaktiviert für Spatenstich für den Glasfaserausbau in Pegnitz

GlasfaserPlus baut in Bad Bertrich Glasfaser-Anschlüsse

Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) möglich Kostenfreier Hausanschluss bei Tarif-Buchung GlasfaserPlus: Ein Netz für alle Anbieter von Telekommunikationsleistungen GlasfaserPlus wird 2026 in Bad Bertrich Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Gemeinde und GlasfaserPlus haben dazu am 12. Dezember 2024 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden 693 Haushalte im Gemeindegebiet angeschlossen. v.l.n.r.: Bürgermeister Bad Bertrich…

Kommentare deaktiviert für GlasfaserPlus baut in Bad Bertrich Glasfaser-Anschlüsse

Glasfaserausbau in Blankenheim: Tarifbuchung ab sofort möglich

Ab sofort Glasfaser-Tarif buchen und kostenfreien Hausanschluss sichern Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) möglich Ausbau in Blankenheim startet im April 2025 Die Glasfaser kommt nach Blankenheim: Hinter den Kulissen laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren, damit der Ausbau wie geplant im April 2025 starten kann. Die gute Nachricht: Bürgerinnen und Bürgern von Blankenheim ist es ab…

Kommentare deaktiviert für Glasfaserausbau in Blankenheim: Tarifbuchung ab sofort möglich

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten