Spatenstich für den Glasfaserausbau in Bad Kissingen - GlasfaserPlus
Spatenstich für den Glasfaserausbau in Bad Kissingen
11. November 2025

Von links nach rechts: Christos Raptis (Bauleiter der Firma Ergatikat), Sebastian Bünner (Wirtschaftsförder Stadt Bad Kissingen), Ioannis Rokas (Projektleiter der Firma Ergatikat), Stephan Betz (Kommunalberater Glasfaser für GlasfaserPlus & die Deutsche Telekom), Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel  (der Stadt Bad Kissingen), Hartmut Vierle (Breitbandberater des Landratsamtes), Apostolis Partalas (Regional Manager der Firma Ergatikat), Daniel Pfeuffer (Shop Leiter des Telefonladens in Bad Kissingen)
Copyright Foto: Telekom

  • Ab sofort Glasfaser-Tarif buchen und kostenfreien Hausanschluss sichern

  • Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) möglich

  • GlasfaserPlus: Ein Netz für alle Telekommunikations-Anbieter

Am 30. Oktober 2025 erfolgte der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Bad Kissingen. Die GlasfaserPlus realisiert in diesem Rahmen für 7.006 Haushalte Glasfaseranschlüsse bis ins Haus.

GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von Pensionskassen steht und global Pensionsgelder in Infrastrukturunternehmen anlegt. Das neue Netz überträgt Daten stabil und zuverlässig in Gigabitgeschwindigkeit und erlaubt Downloadgeschwindigkeiten von 1 Gbit/s. Alle bekannten Anwendungen können damit problemlos genutzt werden.

„Wir wollten ursprünglich ganz Bad Kissingen mit Glasfaser versorgen. Das ist nicht gelungen, weil nicht genügend Menschen mitgemacht haben und gleichzeitig die Bau- und Finanzierungskosten gestiegen sind“, erinnert Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel an die Stadtwerke-Initiative KissConnect, die einen Glasfaserausbau aus städtischer Hand im ganzen Stadtgebiet zum Ziel gehabt hat. „Der jetzige Ausbau in der Kernstadt durch die GlasfaserPlus ist für die dortigen Haushalte und vor allem den Wirtschaftsstandort Bad Kissingen eine sehr gute Nachricht.“

„Die GlasfaserPlus knüpft ihre Ausbauzusage nicht an das Erreichen von Vermarktungsquoten“, so Stephan Betz, Kommunalberater Glasfaser bei der Telekom. „Die Kunden müssen selbst aktiv werden und ihren Glasfaseranschluss buchen. Dies ist beispielsweise direkt online bei der Telekom, im T-Shop oder Fachhandel möglich.“

„In Lichtgeschwindigkeit surfen, stabil streamen oder per Video kommunizieren ist schon lange kein Luxus mehr, sondern für mehr und mehr Menschen Basis ihres täglichen Lebens. Mit dem Ausbau des Glasfasernetzes treiben wir darum konsequent die Verbreitung einer Versorgungsstruktur voran, die auch den ländlichen Raum an der Digitalisierung teilhaben lässt“, so Eike Eschmann, Relationship Management bei GlasfaserPlus.

GlasfaserPlus: Ein Netz der Vielfalt

Die GlasfaserPlus wird bis 2030 vier Millionen gigabitfähige Glasfaser-Anschlüsse vor allem im ländlichen Raum bauen und stellt ihr Netz allen Telekommunikationsanbietern zur Verfügung. Für den Ausbau in Bad Kissingen hat die Telekom bereits verbindlich angekündigt, das Netz der GlasfaserPlus zu nutzen.

Kostenloser Anschluss der Immobilie während der Ausbauphase

Die GlasfaserPlus schließt eine Immobilie während der Ausbauphase kostenfrei an, wenn Kundinnen oder Kunden einen Glasfaser-Tarif bei einem Telekommunikationsanbieter abschließen. Die GlasfaserPlus benötigt in diesem Fall lediglich eine Genehmigung, den Anschluss herstellen zu dürfen, weil die Arbeiten dafür auf Privatgrund geschehen. Die Beauftragung funktioniert folgendermaßen: Kunden/Kundinnen buchen bei einem Telekommunikationsanbieter einen Glasfaser-Tarif. Der wiederum nimmt Kontakt mit der GlasfaserPlus auf und kümmert sich um die Genehmigung und die Details. Bei einer Buchung nach der Ausbauphase werden in der Regel Kosten für den Hausanschluss erhoben, bei der Telekom betragen diese z. B. einmalig 799,95 Euro.

Mehr Informationen zur Verfügbarkeit der Anschlüsse und zu den Tarifen der Telekom:

  • Telekom Partner Bad Kissingen, Prinzregentenstr. 5 A, 97688 Bad Kissingen

  • expert Bad Kissingen (Telekom Partner), Riedgraben 5, 97688 Bad Kissingen

  • www.telekom.de/glasfaser

  • Kundenservice Privatkunden 0800 2266 100 (kostenfrei)

  • Kundenservice Geschäftskunden 0800 3306709 (kostenfrei)

 

 Diese Mitteilung als PDF downloaden

Weitere Pressemitteilungen von Glasfaserplus: